#1 Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Maike 02.10.2022 17:53

Hallo,
ich habe zwei Maurische Landschildkröten die noch sehr jung sind (ca. 2 Jahre alt). Mein bester Freund hat sie mir vor zwei Jahren geschenkt, da sein Vater Züchter ist. Die letzten zwei Winter habe ich die zwei immer zu seinem Vater gegeben, weil ich mir selbst zu unsicher mit der Überwinterung war und Angst hatte was falsch zu machen. Sein Vater hat sie in keine Starre versetzt, das macht er bei den ganz kleinen noch nicht (ich weiß, dass die meisten von euch das für falsch halten). Nun gab es einen Kontaktabbruch zwischen mir und meinem Kumpel und nun muss ich das mit der Überwinterung zum ersten Mal alleine machen. Ich habe mich für die Kühlschrankmethode entschieden. Bis vor kurzem waren die Schildkröten noch draußen, aber ohne Technik (nächstes Jahr bekommen sie aber ein Frühbeet!). Da es so nass und kalt draußen war habe ich sie seit kurzem rein geholt. Erst mit Wärmelampe aber seit sie sich nur noch vergraben und nicht mehr rauskommen jetzt ohne Wärmelampe. Ich weiß nicht wie ich weiter verfahren soll. Wie soll ich sie auf den Kühlschrank vorbereiten? Die zahlreichen Artikel mit unterschiedlichen Infos und nicht passend zu meiner Vorgeschichte überfordern mich. Auf diesem Wege suche ich nach EINER Person die mich nicht verurteilt und mit mir über private Nachrichten Schritt für Schritt durchgeht was zu tun ist. Ich würde mich wirklich sehr über diese Hilfe freuen! Ist jemand bereit dazu?
Viele liebe Grüße, Maike

#2 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von patveilchen 03.10.2022 06:31

avatar

Hallo Maike
schön das du uns gefunden hast. Zu deiner Frage zur deiner Überwinterrung im Kühlschrank wirst du hier nicht viel Antworten bekommen. Die meisten Überwintern im Gehege Ich habe gute Videos gefunden schau sie Dir mal an https://www.youtube.com/watch?v=QnvTsgL2ujk. Meine Nachzuchten starren in der kalten Speisekammer in solchen Boxen
die kannst du passent für den Kühlschrank kaufen.
LG Petra|addpics|wdc-4k-535e.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

#3 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Jakido 03.10.2022 08:42

avatar

Hallo,

hier überwintern schon einige im Kühlschrank und es gibt sicher auch einige Menschen, die was Hilfreiches beitragen können! Insofern ist Maike hier schon ganz richtig.

Aber Maike möchte gerne nur von einer Person beraten werden und das per PN. Ob sich dafür jemand gefunden hat, weiß ich nicht. Ich vermute, dass deswegen hier keiner antwortet.

Es wäre auch für alle zukünftigen Menschen in der Situation hilfreich, wenn man dieses Thema hier für Forenmitglieder lesbar bearbeiten würde und dann würde sicher auch die Antwortrate steigen..

Maike, wir haben hier einen respektvollen Umgang miteinander. Es wird keiner gemobbt, beleidigt oder sonst wie verurteilt. Manchmal vergreift sich jemand im Ton, aber das kommt wirklich selten vor. Insofern brauchst du vor den Antworten im Forum keine Angst haben - wir sind nicht auf Facebook oder so...

#4 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Maike 03.10.2022 11:48

Hallo Jakido,
danke für deine Nachricht. Es hat sich niemand gemeldet. Wenn es auch für andere hilfreich sein kann, dann würde ich mich natürlich auch über Hilfestellungen hier in diesem Beitrag freuen.
Kannst du mir vielleicht helfen? Wie soll ich die Schildkröten runterkühlen? Sollen sie noch mal raus ? Wenn ja soll die Wärmelampe über der Kiste hängen? Sollen sie abends rein? Oder umgekehrt? Oder lieber in den Keller? Ab wann sollen sie dann ganz in den Kühlschrank? Wie du siehst ich bin sehr verwirrt :(

#5 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Sandra L. 03.10.2022 12:31

Wie hältst du denn die Beiden draußen im Gehege? Wie sieht dein Gehege aus? Hast du ein Frühbeet? Ein Häuschen, das einfach im Gehege steht, als Unterschlupf? Es wäre für uns erstmal hilfreich mehr über deine Haltung zu wissen. Dann können wir auch besser antworten.... Drinnen die beiden auf die Starre vorzubereiten ist aufwendiger und schwieriger, finde ich... Ich habe selbst Mauren und würde dir gerne helfen....

#6 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Jakido 03.10.2022 13:38

avatar

Hallo,

ich habe keine maurischen Schildkröten, daher kann ich dir nicht konkret helfen.

Zum Thema Kühlschranküberwinterung mache ich dir mal einen Link:

Barotrauma durch Unterdruck bei der Kühlschranküberwinterung

Das ist unabhängig von der jeweiligen Schildkrötenart..

Den aktuellen Stand deiner Tiere habe ich so verstanden:

Du hast sie vor kurzem ins Haus geholt. Sie haben sich seitdem vergraben, es ist keine Lampe angeschaltet und die Tiere bewegen sich nicht mehr vom Fleck. Ist das richtig?

#7 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von Günni 03.10.2022 19:36

avatar

Gerne erkläre ich meine Methode nochmals, für alle die sonst auch keine andere Möglichkeiten haben.
eine Überwinterungsgrube neben/unterm Frühbeet war bautechnisch nicht möglich....weil altes Haus gekauft, erste Maßnahme war Gehegebau, dann Überraschung im Boden....Kanalrohre...also keine Grube
eine Überwinterung in Kiste im Keller nicht möglich, weil zu warm.
Ich statte im Herbst das Frühbeet mit einem Frostwächter und das Schlafhaus mit einer Deckelheizung aus, gekoppelt jeweils mit einem Biogreen Thermostat (robust,einfach, aber auch teuer)
Überwacht mit einem normalen Thermometer, digital, TFA Dostmann, einmal Erdetemperatur Schlafhaus, einmal Luft Frühbeet.
SK bleibt solange draussen wie es möglich ist, d.h. die Technik hält alles frostfrei, manchmal klappt es bis zum Frühjahr, manchmal nicht.
Wenn strenge Fröste vorhergesagt sind beobachte ich das ganze, wenn ich merke der Frostwächter und die Deckelheizung und alles isolieren hilft nix mehr, die Temperatur in der Erde nähert sich unter 4 Grad dann zeiht er um in einen Kühlschrank im Keller. Stinknormaler einfacher Kühlschrank ohne Frostfach, nicht der billigste, auch nicht der teuerste. Hier Plastikbox mit Erde, Mulde formen, bei Dunkelheit SK vom Schlafhaus ausbuddeln, in Mulde in Box legen, NIE NICHT mit Erde zuschütten, Nasenloch könnte verstpft werden. SK buddelt sich später wieder selber ein, Laub drüber, befeuchten, mit Tuch abdecken und ab in den Kühlschrank. Der wiederum ist Tage vorher schon angelaufen. Das ganze wieder mit den Thermometern überwacht wie im FB. Achtung, Thema Druckausgleich, hier bitte suchen. Etwas zwischen Dichtung und Tür klemmen!
So, dass wars, im Frühjahr dann halt wieder umgekehrt.

#8 RE: Erste Überwinterung, bitte um Hilfestellung!!! von freude2016 03.10.2022 21:26

avatar

@Maike

Du kannst dich auch noch sehr gut auf der Website unserer lieben Gunda informieren: https://testudoland.hpage.com/

Dort hat sie eine Rubrik "Überwinterung", und auch ihr Buch darüber eingestellt !

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz