DAS SCHILDKRÖTENFORUM für alle, die Schildkröten lieben » Europäische Landschildkröten » Überwinterung » Wie aktiv sind eure Schildkröten (noch)?

Hallo Kim
erst einmal herzlich Willkommen bei uns. Ich würde sie in die Überwinterungsbox setzen und sie zwei drei Tage so kalt wie möglich stellen, beobachten ob sie sich vergraben. Danach überführe sie in den Kühlschrank. Aber mal davon abgesehen wie willst du sie weiter halten? Es sind Schildkröten die sehr groß werden und unbedingt ein Freigehege brauchen. Dann hast du die nötigen Cites Papiere denn ohne diese sind sie illegal. Falls nicht rufe beim zuständigen Amt an und schildere deine Lage. Vielleicht hat sie dein Freund gar nicht angemeldet, denn er scheint sich nicht richtig Informiert zu haben sonst hätte er sie nicht gekauft. Er ist wahrscheinlich bei einen Vermehrer gelandet. Aber egal wie ich finde es Toll das du die Verantwortung über nimmst und dir die Tiere so wichtig sind. Falls du den Tieren kein Aussengehege bieten kannst überlege bitte sie im Frühjahr abzugeben. Es sind so wunderbare Tiere die es verdient haben Artgerecht gehalten zu werden sie werden 50 Jahre und länger. Ich habe auch vor acht Jahren solche Weihnachtsgeschenke übernommen. Ich hänge Bilder damit du siehst wie groß sie werden.
LG Petra|addpics|wdc-1q-cad5.jpg,wdc-1r-9a91.jpg|/addpics|

@elsa1997
Willkommen im Forum!
Ich kann Dir auch ein Foto zeigen:
Das sind einfach tolle Tiere!
Wenn Du sie behalten und draußen halten kannst, wirst Du viel Freude an ihnen haben. Sie brauchen allerdings auch viel Platz.|addpics|38s-1cp-f186.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Hallo,
die Aktivitäten der Freilandtruppe sind beendet: https://www.youtube.com/watch?v=3UOqThGp9A0
LG Harald
ich muss unser FB auch noch auffüllen... was ist denn besser... stroh oder laub?? trockenes stroh hätte ich genügend da... trockenes laub hingegen nicht, alles patschnass durch den regen... letztes jahr hatte ich mit laub aufgefüllt, hatte aber den eindruck, dass es zu nass war... und der isoliereffekt ist dann ja eigentlich durch die feuchte eher schlecht...

Nimm Stroh.
@Hannelore schau mal….
Einzug in ein neues Leben
Kannst du hier erahnen welche Unterart es ist? Als ich damals die ehemalige Züchterin kontaktiert hatte sagte sie Thb…
Mein Tierarzt meinte auch dass es THb sind. Er sagte jedoch dass er vermutet dass sie nicht aus einem Wurf sind wegen der sehr unterschiedlichen Panzerfärbung.

Ich sehe auch Boettgeris.
Es kommt durchaus vor, dass aus einem Gelege unterschiedlich gefärbte oder gezeichnete und sogar geformte Panzer hervorschlüpfen, ganz abgesehen von unterschiedlichen Anomalien.

Gestern Nachmittag hab ich Henrietta kalt gebadet, brrrrrr...
Was soll ich sagen, vorhin sass sie wieder auf dem Laub in ihrer Hütte. Ich war jetzt etwas gemein und hab ihr das Teil weggenommen (es ist ein Biopflanztopf aus Pappe und ich hab schon festgestellt, dass er sehr gut isoliert). Sofort hat sie angefangen, sich unters Laub zu scharren, Madam wird es so nun wohl doch etwas zu kühl.
Jetzt lass ich heute mal nochmal alles offen und kalt und hoffe, dass sie unter die Erde geht. Drückt mir die Daumen, dass sie es jetzt begreift:-) ich will den Laden jetzt endlich dichtmachen
Ich hab auf jeden Fall gemerkt, dass für nächsten Winter eine rechteckige Grube und ein richtiges Holzhaus mit aufklappbarem Deckel her muss. So ist alles zu umständlich. Das Projekt für 22 steht somit

Zitat von Emys64 im Beitrag #138
Hallo,
die Aktivitäten der Freilandtruppe sind beendet: https://www.youtube.com/watch?v=3UOqThGp9A0
LG Harald
Vielen Dank lieber Harald für die unterhaltsame Schilderung deines "Almabtriebs", alles Gute für deine Kröten und dich, kommt gut durch den Winter,
und „Sa sdorowje“ 🥃, das habe ich heute ausserdem noch gleich dazu gelernt !



https://ostexperte.de/na-sdorowje-ist-ke...er-trinkspruch/
Und schön, deine symphatische Erscheinung auch mal dabei zu haben, nicht nur Ton, sondern quasi mit dem dazugehörenden Meister !
Halt dich wacker, und bleib gesund.


mal ehrlich, es mutet ja ein bisschen an wie zu Schulzeiten kurz vor den Sommerferien. Jeder berichtet von seinen Pläne und trotzdem schwingt ein bisschen Wehmut mit, dass man sich jetzt länger nicht mehr sieht.
Nachdem eine meiner Damen nochmals für sich entschieden hatte, das Leben als Eskimo im Gehege testen zu wollen, sind jetzt alle endgültig weg *klopf auf Holz*
Es stand auf meiner To do Liste nur noch Laub sammeln. Also sind der Hund und ich heute mit unserem riesen Jutesack, den der Bauer uns immer schenkt, los gezogen. Bin da leider ziemlich pingelig und habe seit längerem besondere Ecken.
Gestern beim schönsten Wetter war nix los.
Heute ist es usselig, neblig, düster - keine Hund will freiwillig vor die Tür - haben sich alle in unserem Buchenwald verabredet.
Aber am langen Ende hatte ich schönes Laub in meinem Sack.

Zitat von freude2016 im Beitrag #144
und „Sa sdorowje“ ��, das habe ich heute ausserdem noch gleich dazu gelernt !
.....ich verwende nicht das russische Wort, sondern das slowenische: na zdravje, gesprochen: nastrauje.
Aber daß das russische falsch ist, höre oder besser lese ich auch zum erstenmal. Es hat sich bis heute noch kein Russe über die Verwendung beschwert. Aber so ist das mit den Sprachen. Wir verwenden auch viele Wörter anders, als es ein Ausländer glaubt. Ich hatte da schon lustige Begebenheiten.
Danke für die lobenden Worte und komme ebenfalls gut durch den Winter.
Herzliche Grüße, Harald

Meine 3 sind seid der zweiten Oktoberwoche verbuddelt. Haben sich auch dieses Jahr an ihre Zeiten gehalten.Seid gestern ist das Frühbeet komplett dicht. Ich hatte den Deckel immer noch eine Ziegelbreite geöffnet, damit es nicht zu warm wird, da bei uns immer noch die Sonne gut vertreten war. Der Sack mit dem Laub steht bereit und wartet auf die ersten Minusgrade. Und ich jetzt auf die erste Aprilwoche 2022 in der Hoffnung das dann alle wohlbehalten wieder auftauchen.

Zitat von UllisSmutje im Beitrag #147
Und ich jetzt auf die erste Aprilwoche 2022 in der Hoffnung das dann alle wohlbehalten wieder auftauchen.
Je nach Temperatur können sie Dich auch ab Mitte März überraschen, wenn Du die Winterisolierung Anfang März entfernst.

Guten Morgen!
Ich hab gestern mal wieder ein Blick gewagt und musste feststellen das beide immer noch auf der Erde liegen unter dem Laub und Cassio hat sofort aus ihrem Panzer geblinzelt… ist das noch normal?

Hallo @RamonaW
von meinen ist auch noch eine wach und liegt wieder auf dem Laub, die andere ist abgetaucht. Die Temperaturen sind hier aber auch wieder sehr mild
LG