DAS SCHILDKRÖTENFORUM für alle, die Schildkröten lieben » Europäische Landschildkröten » Zucht/Aufzucht » THB High yellow

Hallo zusammen,
nach dem ich 2017 das letzte mal Schildkröteneier ausgebrütet habe bekam ich dieses Jahr vermehrt Anfragen nach Schildkröten mit viel Gelbanteil.
Deshalb hab ich ein paar Eier inkubiert und es sind wieder kleine Goldstücke geschlüpft.
Sie haben alle gespaltene Kehlschilde wie das Muttertier. Leider vererbt sich nicht nur die Farbe.
Viele Grüße
Markus

Die Farbe ist wirklich wunderschön. Wird das noch dunkler?

Wahnsinn. Wunderschöne Tiere

Habe solche Tiere noch nicht gesehen. Aber ich will mir ja noch zwei zulegen . Vielleicht habe ich ja Glück und finde welche die so ins gelbe gehen und von der Größe zu meinen passen.

Sie sehen wirklich sehr schön aus!
Ich habe auch ein sehr gelbes Tier, wobei ich nicht weiß, ob das normal ist?
Sie wächst nämlich zu langsam. Ich habe gerade schon in dem Beitrag Julchens Panzer zu klein für das Tier? darüber geschrieben.
Das erste Foto von diesem Jahr, die anderen kurz nach dem Schlupf.
Leider kenne ich die Elterntiere nicht, weshalb ich daraus auch nichts schließen kann.
Wir hatten damals ein Gelege von den Schwiegereltern einer Freundin bekommen und diese im Inkubator (selbst gebaut von den Schwiegereltern der Freundin) ausgebrütet. Inzwischen haben wir so gut wie keinen Kontakt mehr zu meiner damaligen Freundin, weshalb ich nicht mehr nachforschen kann.

Ich habe auch sehr helle Tiere 🥰

Eine wirklich schöne Schildkröte!
Ist der Bauchpanzer normal gefärbt oder ist er ähnlich hell wie die Oberseite?
Viele Grüße
Markus

@Markus
Hier noch eine Ansicht des Bauchpanzers.

Hammer!!
Sind die Nachzuchten ähnlich gefärbt?
Tolle Kröte.
Gruß
Hase

Hammer!!
Sind die Nachzuchten auch so gefärbt?
Tolle Kröte.
Gruß
Hase

@Markus
Ich habe keine Nachzuchten von ihr. Die Schildkrötendame ist seit nunmehr 10 Jahren bei uns. Sie war damals belegbar Ü60 und hatte keine Eier mehr gelegt. Seit drei Jahren legt sie wieder, aber die Schale der Eier sind sehr fragile und werden meistens beim Vergraben zerbrochen.
Gruss Bernadette